Stadtradeln 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nachhaltig unterwegs waren auch in diesem Jahr wieder viele Bürger Allendorfs beim Stadtradeln. Mit insgesamt 13.789 erradelten Kilometern und 90 aktiven Teilnehmenden wurden die Werte des Vorjahres überschritten. Hätten wir diese Strecke mit dem Auto zurückgelegt, wären theoretisch mehr als 2 Tonnen CO2 freigesetzt worden. Unter den Teams der Stadt Allendorf (Lumda) hat das Team Schule am Eulenturm (GrS) mit 4866 km die größte Strecke zurückgelegt. Bei der Anzahl der aktiven Teilnehmenden hatten sie ebenfalls mit 40 Radelnden die Nase vorn.

Mit jeweils 2.657 km, 1.515 km und 1.265 km waren die Teams „Feuerwehr Allendorf (Lumda)“, „Spielmannszug“ und „Freitagabend '87“ besonders viel mit dem Fahrrad unterwegs. Aber auch für die weiteren angetretenen Teams galt das Motto: Jeder Kilometer zählt. Dazu beigetragen hat auch die diesjährige Sternfahrt-Tour zum FahrRad!-Tag in Gießen, die im Rahmen des Stadtradelns organisiert wurde.

Als Dankeschön erhalten die TeamCaptains der besten drei Teams, stellvertretend für das ganze Team, eine Prämie. Die Gewinner werden dafür in den kommenden Tagen per E-Mail kontaktiert. Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 30.06., um 15:30 Uhr am Lindenbaum im Rahmen des Allendorfer Wochenendes statt.

Ob mit oder ohne Prämie – gewonnen haben alle, die sich mehr nachhaltige Mobilität wünschen. Wir danken allen für ihren Einsatz und freuen uns auf das Stadtradeln 2025.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian Schwarz, Bürgermeister
Daniel Schneider, Klimaschutzmanager